Dass Siri nicht sprechen konnte hatte mich bei der Apple Watch schon gestört. Als mit einem Softwareupdate dann Micky Maus und Mini Maus die Zeit ansagen konnten war das schon toll – endlich mehr als nur Töne.
Mit der Apple Watch 3 kann man ja sogar damit ordentlich telefonieren. Doch kaum ist die Uhr da.. ausgepackt und einrichtet. Aber Siri redet nicht. Warum?!
Apple hat dafür sogar ein Support-Dokument. Neben vielen Einstellungsdetails findet sich dort auch der entscheidende Hinweis:
Siri spricht mit der Stimme, die Sie auf dem iPhone ausgewählt haben. Falls Siri nicht spricht, muss die Apple Watch erst die Stimme herunterladen. Dieser Download erfolgt, wenn eine WLAN-Verbindung besteht und die Apple Watch gerade aufgeladen wird. Dies kann einige Zeit in Anspruch nehmen, der Download muss also ggf. über Nacht durchgeführt werden.
Wenn die neue Watch also nicht sprechen möchte – einfach eine Nacht drüber schlafen und die Watch laden. Dann klappt´s auch am nächsten morgen.
In meinem Blogbeitrag über SSH-Tunnel habe ich gezeigt wie man auf Port 7070 einen dynamischen SOCKS5 Proxy erstellen kann der über eine SSH-Verbindung einige Vorteile bieten kann. Heute möchte ich kurz erläutern wie man nun diesen Dienst auch als transparenten Proxy nutzen kann.
Um den SOCKS5 nutzen zu können muss man ja IP und Port nur im Browser eintragen und kann das nutzen. Leider muss man das auch in jedem anderen Programm, welches Internetzugriff benötigt machen. Daher wäre es besser diesen Proxy transparent im Netzwerk zur Verfügung zu stellen. Wie funktioniert das? Continue reading →
Hat man einmal ein Image am laufen, kann wird es passieren, dass irgendwann dieses zu klein wird. Gerade bei Hetzner kann man schnell und einfach die Kapazität der Storage-Boxen erhöhen im laufenden Betrieb. Doch auch das Image muss angepasst werden.