Archiv des Autors: Danny Sotzny

Über Danny Sotzny

Hallo, ich bin Danny Sotzny und bin Software- entwickler und Fotograf. Dabei beschäftige ich mich mit aktuellen Technologien und bekannten Problemen. Schwerpunkte setze ich bei der Webentwicklung (PHP/JS) und der Software- entwicklung mit .NET (C#). Der Blog dient für mich selbst als Gedächtnishilfe für typische und alltägliche Probleme, aber auch persönliche Erlebnisse werden veröffentlicht. Ich betreibe zusätzlich noch Foto-Sotzny.de für meine Fotografien und sotzny.net, was meine Webseite für die Softwareentwicklung ist.

Hilfreiche Linux Tools

Wer mit Linux zu tun hat kennt sicher den einen oder anderen nützlichen Tipp mit welchem Programm man bestimmte Aufgaben schnell erledigen kann. Ich will hier mal eine kleine Liste erstellen. Wenn euch was fehlt, ergänzt es über die Kommentare. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Linux | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Docker Container + CIFS (Samba / Windows) Share

Bei Docker sind Daten (Storage) im Container, oder auf dem Host. Alternative kann man einen Container als Datenspeicher definieren. Alle Lösungen sind suboptimal im Bezug auf Backups und Sicherheit. Docker Volumes bieten aber noch mehr Möglichkeiten. Durch die verschiedenen Treiber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Linux, Linux-Welt | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Berechnung Passwortstärke in C#

In einem aktuellen Projekt besteht der Wunsch die Passwortstärke im Frontend anzuzeigen. Aber wie macht man das am besten. Was ein gutes Passwort ist weiß man ja.. aber wie berechnen 🙂 Man muss aber auch anerkennen, dass 20 Zahlen genauso … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nützliches | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Broadlink RM 3 Mini + Apple TV Fernbedienung

Vor kurzem entdeckte ich den Broadlink RM 3 Mini und das ist wahrlich ein super “Gateway” in die Welt der nicht-WLAN-fähigen Geräte. Der kleine Kasten (10-25€) kann Infrarotsignale einer Fernbedienung lernen und wieder geben. Es gibt auch eine Handyapp dazu, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Heimautomatisierung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Ein Kommentar

TP-Link WN823n v3 mit schlechtem Empfang unter Linux beheben

Wer einen “guten” und günstigen WLAN USB Stik sucht wird wohl um den TP-Link 823n v3 nicht drumherum kommen. Für unter 10€ bei Amazon ein Schnäpschen.  Beim Einrichten unter Ubuntu am Intel NUC zeigte er aber mit dem Standard-Treiber sehr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Blogroll, Linux-Welt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar