-
Archive
- Januar 2019
- Oktober 2017
- März 2017
- Dezember 2016
- Oktober 2016
- Januar 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Mai 2015
- April 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- August 2014
- Juli 2014
- April 2014
- März 2014
- September 2013
- Mai 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
- August 2007
- Januar 2007
- Dezember 2006
- Oktober 2006
- Juli 2006
- Mai 2006
- April 2006
- Dezember 2005
- August 2005
- Juli 2005
- Juni 2005
- April 2005
-
Meta
Archiv des Autors: Danny Sotzny
Warum man .gitKeep nicht verwenden sollte
Wer mit Git arbeitet wird irgendwann an den Punkt kommen wo man gerne ein leeres Verzeichnis hinzufügen möchte – aber das geht nicht. Es muss wenigstens eine Datei enthalten sein. Die einfachste Lösung wäre jetzt, eine leere Datei anzulegen – … Weiterlesen
Über den Autor Danny Sotzny
Hallo, ich bin Danny Sotzny und bin Software- entwickler und Fotograf. Dabei beschäftige ich mich mit aktuellen Technologien und bekannten Problemen. Schwerpunkte setze ich bei der Webentwicklung (PHP/JS) und der Software- entwicklung mit .NET (C#). Der Blog dient für mich selbst als Gedächtnishilfe für typische und alltägliche Probleme, aber auch persönliche Erlebnisse werden veröffentlicht. Ich betreibe zusätzlich noch Foto-Sotzny.de für meine Fotografien und sotzny.net, was meine Webseite für die Softwareentwicklung ist.
Veröffentlicht unter git, Linux-Welt Verschlagwortet mit git, gitignore, gitkeep Hinterlasse einen Kommentar
[UniFi] Umstellung Gäste-Portal auf https
In meinem Beitrag vom 03. Januar 19 hatte ich erläutert wie man den UniFi CloudKey auf https umstellen kann. Ist das geschafft, kann man nun das Gäste-Portal und auch die Anfragen auf https umstellen. Damit sichert man, das oftmals ohne … Weiterlesen
Über den Autor Danny Sotzny
Hallo, ich bin Danny Sotzny und bin Software- entwickler und Fotograf. Dabei beschäftige ich mich mit aktuellen Technologien und bekannten Problemen. Schwerpunkte setze ich bei der Webentwicklung (PHP/JS) und der Software- entwicklung mit .NET (C#). Der Blog dient für mich selbst als Gedächtnishilfe für typische und alltägliche Probleme, aber auch persönliche Erlebnisse werden veröffentlicht. Ich betreibe zusätzlich noch Foto-Sotzny.de für meine Fotografien und sotzny.net, was meine Webseite für die Softwareentwicklung ist.
Veröffentlicht unter Linux-Welt Verschlagwortet mit cloudkey, gäste portal, guest portal, https, ssl, TLS, ubiquiti, unifi, WLAN Hinterlasse einen Kommentar
UniFi Controller mit Let´s Encrypt (SSL) Zertifikat
Installieren eines Let´s Encrypt Zertifikates auf einem Ubiquiti CloudKey. Weiterlesen
Über den Autor Danny Sotzny
Hallo, ich bin Danny Sotzny und bin Software- entwickler und Fotograf. Dabei beschäftige ich mich mit aktuellen Technologien und bekannten Problemen. Schwerpunkte setze ich bei der Webentwicklung (PHP/JS) und der Software- entwicklung mit .NET (C#). Der Blog dient für mich selbst als Gedächtnishilfe für typische und alltägliche Probleme, aber auch persönliche Erlebnisse werden veröffentlicht. Ich betreibe zusätzlich noch Foto-Sotzny.de für meine Fotografien und sotzny.net, was meine Webseite für die Softwareentwicklung ist.
Apple Watch 3 – Siri redet nicht
Dass Siri nicht sprechen konnte hatte mich bei der Apple Watch schon gestört. Als mit einem Softwareupdate dann Micky Maus und Mini Maus die Zeit ansagen konnten war das schon toll – endlich mehr als nur Töne. Mit der Apple … Weiterlesen
Über den Autor Danny Sotzny
Hallo, ich bin Danny Sotzny und bin Software- entwickler und Fotograf. Dabei beschäftige ich mich mit aktuellen Technologien und bekannten Problemen. Schwerpunkte setze ich bei der Webentwicklung (PHP/JS) und der Software- entwicklung mit .NET (C#). Der Blog dient für mich selbst als Gedächtnishilfe für typische und alltägliche Probleme, aber auch persönliche Erlebnisse werden veröffentlicht. Ich betreibe zusätzlich noch Foto-Sotzny.de für meine Fotografien und sotzny.net, was meine Webseite für die Softwareentwicklung ist.
Veröffentlicht unter Aus dem Leben Verschlagwortet mit apple watch, apple watch siri 3, siri, watch Hinterlasse einen Kommentar
QNAP mit Let´s Encrypt
Ein kleines How-To QNAP mit Let´s Encrypt Zertifikat. Weiterlesen
Über den Autor Danny Sotzny
Hallo, ich bin Danny Sotzny und bin Software- entwickler und Fotograf. Dabei beschäftige ich mich mit aktuellen Technologien und bekannten Problemen. Schwerpunkte setze ich bei der Webentwicklung (PHP/JS) und der Software- entwicklung mit .NET (C#). Der Blog dient für mich selbst als Gedächtnishilfe für typische und alltägliche Probleme, aber auch persönliche Erlebnisse werden veröffentlicht. Ich betreibe zusätzlich noch Foto-Sotzny.de für meine Fotografien und sotzny.net, was meine Webseite für die Softwareentwicklung ist.
Veröffentlicht unter QNAP Verschlagwortet mit let´s encrypt, qnap, sicherheit, ssl Hinterlasse einen Kommentar