ImTest: Canons CP-E4 Batteriepack für Blitzgerät 580EX II

Seit heute kann ich mich nun auch Besitzer eines CP-E4 schimpfen 🙂

Da man nun leider im Inet nicht all zuviel dazu fand ich mal kurz ein paar Fakten:

  • Kompatibel ist es mit 580EX II und 580EX, 550EX, MR-14EX und MT-24EX.
  • Ladezeiden verringern sich auf ca 1/3 der üblichen Ladezeit.
  • Außerdem sind mehrere Shots hintereinander möglich als ohne
  • staub- und wasserbeständig wie EOS-1D Kameras 🙂
  • 8 AA Batterien werden benötigt die in den CPM-E4 eingelegt werden, was auch seperat noch erhältlich ist.
  • die Batterien im Blitz bleiben drinnen!! damit werkeln 12AA Batterien am Blitz!
  • Abmaße: 171,3 x 71 x 26,2 mm – Gewicht: 22g (ohne Batterien)

Durch das Akku Pack ist es nun möglich auch schnell hinter einander Bilder mit Blitz zu schießen.
Wo ich nun letztes Wochenende die Bilder vom Kitzscherander Faschingsumzug gemacht habe mit Blitz, aufgrund des schlechtes Wetters, war wieder mehrfach die Akku Leistung zu gering.

Jetzt warte ich nur noch auf die 8 Eneloop Akkus 🙂 für das Teil.. derweil mussten die alten Akkus her..

Im 1. Versuch habe ich 30 Bilder mit Blitz gemacht und das ohne spürbare Wartezeit.. ging hinter einander weg – So machts gleich noch viel mehr spaß.

Achja, das Pack bietet übrings auch die Möglichkeit an der Kamera unten dran befestig zu werden (Stativgewinde) – dazu liefert Canon auch gleich die passende Befestigungsschraube + Gummi matte mit! Ich empfehle dabei aber wärmsten einen Batteriegriff damit man noch Platz hat 🙂

Über Danny Sotzny

Hallo, ich bin Danny Sotzny und bin Software- entwickler und Fotograf. Dabei beschäftige ich mich mit aktuellen Technologien und bekannten Problemen. Schwerpunkte setze ich bei der Webentwicklung (PHP/JS) und der Software- entwicklung mit .NET (C#). Der Blog dient für mich selbst als Gedächtnishilfe für typische und alltägliche Probleme, aber auch persönliche Erlebnisse werden veröffentlicht. Ich betreibe zusätzlich noch Foto-Sotzny.de für meine Fotografien und sotzny.net, was meine Webseite für die Softwareentwicklung ist.
Dieser Beitrag wurde unter Fotografie, Nützliches abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..