Mein Versuch von simyo weg zu kommen… [Update 7]

 

Heute möchte ich Anfangen zu Berichten wie schwer es sein kann vom Pre-Paid-Anbieter Simyo los zu kommen (mit seiner Nummer). Ich glaube am Ende kann man sich wirklich einweisen lassen. Wie stumpfsinnig der Service dort arbeitet kann fast gar nicht mehr überboten werden. Sicher kommen die Antworten auf Mails nach fast exact 24h an, aber die Antworten…

Briefe an das Unternehmen scheinen generell zu verschwinden.. aber gut eins nach dem anderen… Den Blog-Eintrag hier würde ich erstmal immer updaten, wenn es was neues gibt.

 

10.12.2012 18Uhr: Also ein Login ist nicht mehr möglich mit der Kundennummer. Aber ich sehe eine Plus-Buchung von der E-Plus Mobilfunk Gmbh+Co. für 29.73€ – was in etwa meinem Restguthaben entspricht.. das scheint wohl sehr gut zu gehen.

10.12.2012: Geschafft, im Display erscheint “Vodafon.de” – nun wäre es mal noch interessant ob simyo die fast 30€ Restguthaben _zeitnah_ auszahlt. Entgegen der Mail von simyo kann ich mich weder mit der Kundennummer, noch mit meinen alten Zugangsdaten einloggen. Ich sehe also nicht den letzten Stand. Fehlermeldung ist “Der Kunde ist nicht deaktiviert.

7.12.2012: Simyo korrigiert Fehler. Giuseppina L. teilt mir mit, dass die interne Überprüfung herausgefunden hat, dass “tatsächlich eine weitere Gebühr in Höhe von 15,00 € unberechtigterweise berechnet wurden ist”.  Ein weiterer Grund bei simyo in Zukunft ganz genau hinzuschauen!

05.12.2012: SIM-Karte von FYVE ist gekommen. Man sollte zur Begrüßung vielleicht nicht die Rechnung vorne dran legen sondern das Begrüßungsschreiben.

03.12.2012 10³°: Heute hat sich der neue Provider (FYVE) gemeldet und mitgeteilt dass der alte Provider der Portierung zugestimmt hat. Das erklärt zumindestens die fehlenden 25€ – aber was ist mit den anderen 15€… warten wir es ab

03.12.2012: Giuseppina L. vom Simyo-Team schreibt mir heute dass mein “Geld-Problem” jetzt an das “Zahlungs-Team” weitergeleitet wurde. Und dass “Selbstverständlich werden wir uns dann unaufgefordert mit Ihnen in Verbindung setzen. Wir bitten Sie daher regelmäßig Ihren E-Mail Account zu überprüfen.” – scheint der neue Standardmäßige Footer für mich zu sein??! Schreibe ich zuviel an simyo?

02.12.2012: WTF, von den 15€ sind wieder nur noch 5€ übrig.. Wo sind die 40€ hin?? Mail an Simyo gesendet, mit der Bitte um Klärung. Im Onlineportal von Simyo standen Kosten für den November 8.60€ und Dezember 0,55€ drin.. Also keine Ahnung wo meine 40€ hin sind. Das wirft natürlich Fragen über die Ordnungsmäßigkeit in der Vergangenheit auf!

01.12.2012: Nachdem ich extra vor 2 Tagen 15€ aufgeladen habe und somit 30€ auf dem Konto hatte (25€ gehen ja für die Portierung weg) stellte ich Samstag fest nur noch 40 cent drauf zu haben.. Ok dachte ich mir, lädst du das Konto um 15€ auf.

29.11.2012 (12min später): Jetzt schreibt mir Stanislav K. auf einmal, dass er klären möchte warum mein Brief nicht angekommen ist und gibt die Angelegenheit an “unser Portierungs-Team”.  Und ganz toll: “Selbstverständlich werden wir uns dann unaufgefordert mit Ihnen in Verbindung setzen. Wir bitten Sie daher regelmäßig Ihren E-Mail Account zu überprüfen.”

29.11.2012 (24h 23m später): Es passieren doch noch Wunder. Heute schreibt mir Susanne L. dass die Unterlagen per E-Mail angekommen sind. Man bestätigt mir den Eingang und dass ich portieren kann. Ein Haken hat die Sache natürlich.. die 25€ Portierungsgebühr, die mir der neue Anbieter ja zahlt, müssen auf dem Simyo-Konto sein. Und das lässt sich nur mit mindestens 15€ aufladen. Bin gespannt ob das mit dem Auszahlen des Restguthaben hier dann klappt. Auf das Restguthaben einer anderen Karte (die wurde mir im März wegen Inaktivität gesperrt – wollte die Karte aber im Sommer nutzen 🙁 )warte ich heute noch..
Fazit: Briefe an simyo kosten nur unnötiges Geld und verschwinden eh!

28.11.2012 (27h später): kommt die Mail: “Das Überprüfen Ihrer Daten hat ergeben, dass zurzeit noch keine Portierungerklärung und Auftrag zur Guthabenauszahlung eingegangen ist. Bitte lassen Sie uns diese Dokumente vollständig ausgefüllt, in digitaler Form per E-Mail oder per Fax zukommen.” von Franziska J. Klasse – ich also die Unterlagen eingescannt und als PDF wieder zurück. Bei der Gelegenheit nochmal gefragt aus welchem Grund Sie mir dann unaufgefordert Unterlagen zugesandt hat… Ich gehe davon aus, dass auf diese Frage nicht eingegangen wird.. Merke: Briefe an Simyo sind SINNLOS – die werden immer verlegt.

27.11.2012: Unter dem Titel “[Contact ID:E2990232] Rufnummernmitnahme” meldet sich Simyo bei mir und erklärt mir dass sie es bedauern dass ich gehe. Mit als Anhang stecken die Formular zur Formular zur Restguthabenauszahlung und Portierungserklärung (für alle die die suchen und nicht finden hier als Download). Hierbei muss man sich wirklich fragen warum man ZWEI Formulare für eine Sache brauch.. wenn ich portiere oder kündige dann möchte ich natürlich mein Restguthaben wieder..
Ok, Schön dachte ich mir.. ist der Brief also angekommen. Am selbigen Tag nun bei FYVE den Auftrag erteilt die Nummer zu portieren. Als Antwort auf diese Mail Simyo erklärt das ich es nicht bedauere und die Portierung von FYVE demnächst kommt.

21.11.2012: Ich entschließe mich aufgrund der Mangelhaften Netzqualität in Punkto Telefonie, als auch Daten zu wechseln. Mein Favorit dabei ist FYVE, da hier das D2-Netz genutzt wird. Ich habe also die Portierungserklärung von FYVE erstellen lassen und habe diese per “Einschreiben Einwurf” an die Simyo Zentrale nach Springe geschickt (22.11.). wo diese dann am 24.11. auch entgegen genommen wurde. 

 

 

Über Danny Sotzny

Hallo, ich bin Danny Sotzny und bin Software- entwickler und Fotograf. Dabei beschäftige ich mich mit aktuellen Technologien und bekannten Problemen. Schwerpunkte setze ich bei der Webentwicklung (PHP/JS) und der Software- entwicklung mit .NET (C#). Der Blog dient für mich selbst als Gedächtnishilfe für typische und alltägliche Probleme, aber auch persönliche Erlebnisse werden veröffentlicht. Ich betreibe zusätzlich noch Foto-Sotzny.de für meine Fotografien und sotzny.net, was meine Webseite für die Softwareentwicklung ist.
Dieser Beitrag wurde unter Aus dem Leben abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Mein Versuch von simyo weg zu kommen… [Update 7]

  1. Pingback: Neuer Start bei Fyve - Mein Blog

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..